Skip to main content

Simonini

Transparenz, Qualität, Effizienz

Branche: Fleisch

 

Simoninis Erfolgsweg mit CSB-System

Das italienische Unternehmen Simonini blickt auf eine lange Tradition in der Fleischverarbeitung zurück und kombiniert handwerkliche Methoden mit modernen Produktionsprozessen. „Die traditionelle Fleischverarbeitung ist unverändert geblieben“, betont CEO Grazia Bertè. Dennoch setzt Simonini auf Innovation, um Qualität, Sicherheit und Effizienz zu steigern – mit Unterstützung des CSB-Systems.

Digitalisierung für mehr Effizienz und Transparenz

2008 begann das Unternehmen, das mit 30 Mitarbeitern rund neun Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet, mit einer umfassenden Modernisierung: neue Maschinen, optimierte Prozesse und der Einsatz einer ERP-Software, die alle Unternehmensbereiche integriert. „Wir suchten eine Lösung für Lebensmittelsicherheit, Lieferkettentransparenz, Kundenservice und Kostenkontrolle. CSB-System überzeugte uns durch seine Branchenexpertise“, so Bertè.

Heute verwaltet das Unternehmen über das CSB-System den Einkauf hochwertiger Rohstoffe, die Produktion mit Stücklisten und Rezepturen, Lagerbewegungen, Qualitätskontrolle, Fakturierung, Auftragsabwicklung und Finanzbuchhaltung. Dank der durchgängigen Datennutzung gibt es keine Doppelerfassungen, Fehlerquoten sinken, und das Management hat jederzeit Zugriff auf aktuelle Kennzahlen zu Rohstoffen, Produktion und Vertrieb.

Höchste Qualitätsstandards durch lückenlose Rückverfolgung

Lebensmittelsicherheit hat bei Simonini oberste Priorität. Jedes Produkt erhält beim Wareneingang eine Losnummer, um die lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Über das ERP-System werden alle Critical Control Points (CCPs) erfasst und analysiert. Durch die Einhaltung europäischer Standards konnte das Unternehmen wichtige Zertifizierungen wie IFS und DTP108 GLUTEN FREE von CSQA erlangen.

Flexibilität und Kundennähe durch automatisierte Prozesse

Mit einer breiten Produktpalette bedient Simonini sowohl den Groß- als auch den Einzelhandel. „Wir vertreiben fast 100 Produkte – frische, gekochte, gepökelte Spezialitäten – sowohl unter eigener Marke als auch als Private Label. Dank CSB-System verwalten wir den Dokumentenaustausch mit Partnern automatisch per EDI, was Prozesse erheblich vereinfacht“, erklärt Daniele Simonini, CEO in vierter Generation.

Vier Preisauszeichnungslinien, gesteuert über das CSB-System, sorgen für maximale Transparenz und gesetzeskonforme Kennzeichnung. Die ERP-Software verwaltet zudem Stammdaten, kundenindividuelle Drucklayouts und Werbeaktionen. „Wir maximieren die Performance, indem wir Artikelwechsel und Rüstzeiten minimieren, sind dabei immer flexibel und effizient und garantieren die tägliche Lieferung unserer Produkte.“

Zusätzliche Hilfe bietet die Tourenplanung, eine integrierte Lösung, die Optimierungspotenziale hinsichtlich Routen, Verteilung, Gewicht und Volumen der Ladung sowie Personal- und Fahrzeugeinsatz ausschöpft. Das Ergebnis: die Kosten für die Auslieferung werden gesenkt und die Liefertreue erhöht.

Zukunftsorientiert mit Verantwortung und Innovation

Verbraucher werden immer anspruchsvoller beim Kauf von Lebensmitteln. Sie achten auf Gesundheit, ethische Themen, Regionalität und Authentizität der Produkte. Qualität ist wichtiger als die Menge geworden. Simonini begegnet dieser Entwicklung mit Verantwortung, Transparenz und Innovationsgeist. „Und wir wählen nur Partner, die diese Werte teilen”, sagt Grazia Bertè.